Von Punkten und Nadeln
Die Traditionelle Chinesische Medizin - TCM sieht die Domäne der Akupunktur in der Behandlung des Qi (Lebensenergie). Akupunkturpunkte liegen entlang von Meridianen, die dieses Qi beinhalten.
Kommt es durch äußeren oder inneren Einfluss zu einer Störung des geschmeidigen Energieflusses, so entstehen Schmerz oder Krankheit. Durch Stechen der Akupunkturpunkte kann man in das System direkt von außen einwirken und Störungen des Energieflusses beheben.
Vor allem bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats sowie bei funktionellen Störungen eignet sich Akupunktur als sanfte, aber sehr wirkungsvolle Alternative zur herkömmlichen Behandlung mit Medikamenten. Äußerst wirksam hat sich Akupunktur auch bei Allergien, Asthma und Infekten der Atemwege erwiesen.